|
 |
|
|
Video über die Khao Manee. Hier klicken!
|
|
|
Google Translator: |
|
|
Die Khao Manee ist eine Rasse aus Thailand. Von dort stammen
auch die Burma, die traditionelle Siam (heute auch bekannt unter dem
Namen Thai) und die Korat. Die Siamkatze ist von diesen vier Rassen
sicherlich die bekannteste. Die seltenste und in Thailand
begehrteste ist aber die Khao Manee. Sie wird in ihrem Heimatland
als Glückskatze angesehen. Glück und Reichtum soll eine Khao Manee
ihrem Besitzer bringen.
Die Khao Manee fällt in erster Linie durch ihre Farbe auf. Sie
ist eine rein weiße Katze. Das weiße Fell war schon vor
Jahrtausenden im alten Siam das Erkennungszeichen dieser Katzen, und
das, was diese Katzen so beliebt und so besonders macht. |
 |
Doch auch
ihre Augen sind etwas ganz Besonderes und für den einen oder anderen
gewöhnungsbedürftig. Entweder die Augen sind blau, bernsteinfarben
oder grün. Oder aber sie haben zwei verschiedene Farben. Eines der
Augen muss immer blau sein, das andere kann bernsteinfarben oder
aber grün sein. Wer in die Augen dieser Katzen schaut, ist
fasziniert. Die Katzen mit zwei verschiedenen Augenfarben, die "odd-eyed", sind
besonders begehrt und teuer. "Diamant Auge" werden die Khao Manee
landläufig in Thailand genannt. |
 |
Über Jahrtausende hinweg war die Khao Manee die Katze der Könige
im alten Siam. Ihr Name bedeutet "weißes Juwel". Ihre Schönheit und
ihr weißes Fell waren so berühmt, dass der Rasse im Jahre 1350 v. Chr.
sogar ein Gedicht gewidmet wurde. Die Liebe der Könige zu diesen
Katzen ging so weit, dass jeder, der eine Khao Manee stahl zum Tode
verurteilt wurde. Nur Könige durften sie besitzen. Erst kurz vor der
Jahrtausendwende 1999 wurden die ersten Khao Manee aus Thailand
ausgeführt, und die Rasse verbreitet sich seither von den USA aus.
Seit 2009 gibt es auch einige Züchter in Europa. |
 |
Wie viele Orientalen, ist auch die Khao Manee eine sehr
gesprächige Katze, die sich gerne mit ihrem Menschen unterhält. Im
Vergleich zu den bekannten Orientalenrassen, wie der Siam oder OKH,
hat die Khao Manee eher ein Stimmchen, statt eines lauten Organs.
Ihr ist sowohl der Kontakt zum Menschen als auch zu Artgenossen sehr
wichtig. Sie sollte nie als Einzelkatze gehalten werden, da sie ein
intensives Gruppenleben zeigt. Zum Menschen baut die Khao Manee eine
enge Bindung auf. Zudem ist die Rasse sehr verspielt und überaus
intelligent. |
 |
Die Khao Manee wurde genetisch untersucht und als eine völlig
eigenständige Rasse gegenüber den Siamesen und anderen Thai
Katzenrassen eingeordnet. In Deutschland ist sie erst von wenigen
Vereinen anerkannt. In der TICA gibt es sie bereits seit längerem
mit genauen Vorgaben für den
Rassestandard. |
 |

|
|
|
|
|
|
|
|
|
Wir besitzen mehrere Khao Manee Mädchen und stehen mit der Zucht
dieser seltenen Rasse noch am Anfang. Als Pionier der Khao Manee Zucht in
Deutschland/ Baden-Württemberg freuen wir uns besonders über die
Unterstützung von Züchterkollegen aus den USA und Thailand. Alle unsere
Zuchttiere sind audiometrisch getestet. Dies ist in Deutschland eine
Voraussetzung. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
Odyssey's Asara -
* 23.3.2017
Augen bernstein gelb Züchter: Janet Poulsen/ USA Asara hat ihren
eigenen Kopf und einen starken Charakter. Sie bestimmt wo es lang geht und
wann Streicheleinheiten angebracht sind. |
|
|
 |
Luminosity's Jade - * 3.4.2017 Augen grün
Jade ist ein kleines Energiebündel. Allen gegenüber freundlich und
aufgeschlossen und mit einem extremen Spieltrieb. |
|
|
 |
Luminosity's Yewel - * 30.5.2017 Augen blau
Yewel ist unsere erste eigene KM Nachzucht. Sie ist extrem freundlich und
menschenbezogen. Sie liebt Action und ihren Fressnapf. Außerdem apportiert
sie mit Vorliebe ihre Spielzeuge. |
|
|
 |
Luminosity's Fawini - * 30.3.2018 Augen blau
Unser jüngstes Familienmitglied ist die kleine Fawini. Sie ist ebenfalls blauäugig und bis auf weiteres
erstmal das Nesthäkchen unserer Khao-Manee Familie. Fawini ist vorwitzig und
steckt ihre Nase in alles, was nicht schnell genug in Sicherheit gebracht
wird. |
|
|
 |
Luminosity's Vittorio- * 13.5.2014 Augen blau
Außerdem besitzen wir noch einen kastrierten KM Kater, den wir gerne auf
Ausstellungen mitnehmen, um die Rasse zu präsentieren. Mit seinem
ausgeglichenen, ruhigen und extrem freundlichen Wesen ist er ein tollen
Repräsentant der KM und zeigt sich immer von seiner besten Seite. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
Luminosity's Khao Manee
helga.flatz@web.de
Quellen: Janet Poulsen, TICA, www.animalplanet.com |
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
impressum |